Schule Auf der Wild, Merzig-Brotdorf
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Unsere Schule wurde am 01.09.1954 offiziell eingerichtet. Schulträger war damals die Stadt Merzig. 
  Als Schulgebäude diente die ehemalige Volksschule St. Peter in der Hochwaldstraße in Merzig.
  1965 wurde der Kreis Merzig-Wadern Schulträger.
  Später siedelte die Schule in ein Gebäude in der Probsteistraße um. Die Schülerzahl stieg in der 
  Mitte der Siebziger-Jahre auf über 180 Schüler. Später ging die Schülerzahl wieder zurück: 108 
  Schüler/innen zum Ende des Schuljahres 1980/81.
  Die Einführung der integrativen Unterrichtung von Kindern mit sonderpädagogischem 
  Förderbedarf an Regelschulen führte ab 1986 dazu, dass Lehrer/innen der Sonderschulen auch an 
  Regelschulen unterrichteten. Die Schülerzahl an der Sonderschule ging stark zurück, sie betrug 
  am Ende des Schuljahres 1992/93 nur noch 53 Schüler/innen.
  1993 wurde das Gebäude in der Probsteistraße als Merziger Vereinshaus benötigt. Die 
  Sonderschule zog nach Brotdorf in das ehemalige Hauptschulgebäude um. Der Umzug aus der 
  Stadtmitte nach Brotdorf führte zwar zu einer Ausweitung des Schülertransports, ermöglichte aber 
  auch eine wesentliche Verbesserung der Umfeldbedingungen (ruhige Lage, wenig Straßenverkehr, 
  Schule "im Grünen").
  1998 wurde ein sonderpädagogisches Förderzentrums an der Schule für Lernbehinderte in 
  Brotdorf eingerichtet.
  Auf Antrag der Schulkonferenz erhielt 2002 die Schule für Lernbehinderte den Namen: Schule 
  Auf der Wild - Schule für Lernbehinderte des Kreises Merzig-Wadern. Gleichzeitig wurde an der 
  Schule ein freiwilliges zehntes Schuljahr eingerichtet. Am Ende des Schuljahres nahmen alle 
  Teilnehmer erfolgreich an der landesweiten Prüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses teil.
  Der Erwerb des Hauptschulabschlusses gehört seitdem zum offiziellen Profil der Schule. Mit der 
  Bekanntgabe im Amtsblatt des Saarlandes vom 31.07.2008 wurden die bisherigen Schulen für 
  Behinderte umbenannt. Die neue Bezeichnung für unsere Schule lautet nun:
                                                                Schule Auf der Wild –
                                                                Förderschule Lernen
                                                  (Sonderpädagogisches Förderzentrum)
  Das Kollegium unserer Schule diagnostiziert, erzieht, unterrichtet, berät und fördert Kinder und 
  Jugendliche, die der sonderpädagogischen Förderung bedürfen und deswegen an einer 
  allgemeinen oder beruflichen Schule nicht oder nicht ausreichend gefördert und unterrichtet 
  werden können. Ziel ist es, die Kinder zu stabilisieren und zum Abschluss der Förderschule 
  Lernen oder zum Hauptschulabschluss zu führen. Zurzeit besuchen ca.120 Schülerinnen und 
  Schüler in den Klassenstufen 1 bis 10 unsere Schule.
  Das Sonderpädagogische Förderzentrum ist Teil der Schule Auf der Wild und koordiniert die 
  integrative und inklusive Unterrichtung von behinderten Schülerinnen und Schülern im gesamten 
  Landkreis Merzig-Wadern. Hier betreuen, unterrichten und fördern zurzeit 55 
  Förderschullehrerinnen und -lehrer 550 Integrations- und Inklusionsmaßnahmen an den 
  unterschiedlichen Regelschulen.
 
  
 
         Schule Auf der Wild, Ringstraße 3, 66663 Merzig-Brotdorf, Tel: 06861-78461, FAX: 06861-780907, Email: schuleaufderwild@schule.saarland